Aktuelles - unser Blog
Neuigkeiten für Hebammen und interessierte ElternEmpfehlungen zum Umgang mit CORONA-Infektionsausbrüchen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie möchten wir auf folgende Punkte hinweisen: Hebammen haben eine große Verantwortung gegenüber den zu betreuenden Frauen und Familien, deshalb gilt es das Ansteckungsrisiko so klein wie möglich zu halten...
Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) Vom 31. März 2021
Hier können Sie die aktuelle Coronavirus-Impfverordnung vom 31. März 2021 im Wortlaut nachlesen: CoronaImpfV
Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2
Bundesministerium für Gesundheit Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV) Vom 08. März 2021 Verordnung zum Anspruch auf Testung auf SARS CoV-2
Gemeinsame Pressemitteilung: NIPT als Kassenleistung
PRESSEMITTEILUNG Der Deutsche Bundestag muss sich mit dem Bluttest auf Down-Syndrom befassen! Der „Runde Tisch NIPT als Kassenleistung“ schreibt an die Abgeordneten. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist nach der Veröffentlichung des Abschlussberichts P17-01...
Brandenburg: Hebammenförderrichtlinie in Kraft getreten
Am 1. August 2020 ist die Hebammenförderrichtlinie des Gesundheitsministeriums Brandenburg in Kraft getreten. Mit ihrer Hilfe sollen in Brandenburg tätige Hebammen in ihrer Berufsausübung unterstützt und die Versorgung der Versicherten mit Leistungen der Hebammenhilfe...
Neue Broschüre: Pfeilnaht schräg
Die Broschüre „Pfeilnaht schräg“, illustriert von Birgit Heimbach, ist ab sofort über die BfHD-Geschäftsstelle zu bestellen.
Evangelische Hochschule Berlin bietet im Rahmen des Förderprogramms: „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ freie Plätze im Anpassungslehrgang für Hebammen
Freie Plätze im Berliner Anpassungslehrgang für Hebammen! Seit Oktober 2019 werden an der Evangelischen Hochschule Berlin Hebammen mit einem außerhalb der EU erworbenen Abschluss auf die Berufsausübung in Deutschland vorbereitet. Ziel des Anpassungslehrgangs ist die...
FAQ Corona (Sars CoV 2)
FAQ Corona (Sars CoV 2) Stand 19.06.2020 Tele-Betreuung und Abrechnung Seit dem 19.März 2020 gibt es eine Regelung zwischen den Berufsverbänden und dem GKV-SV zur Tele-Betreuung und Abrechnung. Diese wurde am 26. März 2020 noch einmal nachgefasst und Unklarheiten...
Handzettel zum Download – Informationen für Eltern
Hebammenbetreuung während der Corona-Krise Sehr wichtig! Solltet ihr bei Euch/eurem Partner/eurer Partnerin/euren Kindern Infektionszeichen wahrnehmen oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person haben/gehabt haben oder Besuch/Kontakt von einer Person aus einem der...