Hebammenwesen/Hebammenkunde studieren
Da die Hebammenausbildung im Rahmen der EU akademisiert wird, bieten viele Hochschulen inzwischen Bachelor- oder Masterabschlüsse im Studiengang Hebammenwissenschaften, Hebammenkunde, Hebammengeburtshilfe, Angewandte Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsmanagement an.
Auf der Basis einer Modellklausel im Hebammengesetz gibt es sogar drei primärqualifizierende Modellstudiengänge in Bochum, Fulda und Berlin. Einige Hochschulen bieten nachqualifizierende Studienangebote für bereits examinierte Hebammen an und in Halle und Hannover gibt es Promotionsmöglichkeiten.
Hier finden Sie einen Überblick der Universitäten und Fachhochschulen mit Studienangeboten für Hebammen:
- Dresden International University DIU
- Hochschule für Gesundheit Bochum
- Hochschule Fulda
- Evangelische Hochschule Berlin
- Fachhochschule Osnabrück
- Medizinische Hochschule Hannover
- Katholische Hochschule Mainz
- Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
- Hochschule Ludwigshafen am Rhein
- Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
- Akademie für Gesundheitsberufe, Heidelberg
- Akademie für Gesundheitsberufe, Universitätsklinikum Ulm
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg
- Hebammen-Studiengänge in Österreich
- fh gesundheit, Innsbruck
- Fachhochschule Wien
- (Fach)Hochschul- & Weiterbildungsportal Schweiz
- Berner Fachhochschule BFH, Fachbereich Gesundheit, Studiengang Hebammen
- Zürcher Hochschule Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Hebammen
- Haute Ecole de Santé (HEdS), Genève
- Haute Ecole Cantonale Vaudoise Santè (Hecv), Lausanne
- Academie Verloskunde Maastricht
- Donau-Universität Krems
- University College of Health Studies Ljubljana
- European Master of Science in Midwifery
- Auckland University of Technology
- Pflegestudium, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement