INTERNATIONALER KONGRESS FRÜHKINDLICHES TRAUMA – Hybridformat
03. bis 06. Mai 2023
WESTHOUSE Augsburg
Workshops 03. Mai 2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Selbstfürsorge und Selbstregulation in emotional fordernden Arbeitssituationen
Referentin: Dr. phil. Mauri Fries
Die Geburt aus Sicht des Babys – Einführungsworkshop
ReferentInnen: Matthew Appleton, MA, RCST, UKCP & Jenni Meyer, RN, RM, BSc
Trauma und Sondendependenz
ReferentInnen: Antonia Maria Jockenhöfer & Dr. rer. nat. Markus Wilken
Workshops 04. Mai 2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Desorganisierte Bindung: Bindungstrauma und mögliche Folgen
Referntin: Univ.-Prof. Dr. Anna Buchheim
Vorträge 05./06. Mai 2023
Entstehung und Folgen früher Vernachlässigung, sowie deren Umgang im Alltag
Referentin: Katrin Boger
Risiko- und Resilienzpfade von der frühen Kindheit bis zum Erwachsenenalter von Kindern aus Kriegsgebieten: Synchronie, Gehirn, Gene und Mikrobiome
Referentin: Prof. Dr. Ruth Feldman
Stilles Leid: Versteckte Traumata auf der Neugeborenenintensivstation
Referentin: Mary Coughlin MS, NNP, RNC-E
Frühe Affektregulierung und Traumaintervention
Referent: Matthew Appleton, MA, RCST, UKCP
I.B.T.® Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie
Referentin: Katrin Boger
Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Referent: Peter Levine
Programmflyer Frühkindliches Trauma 2023
Informationen & Anmeldung:
Akademie Ottenstein
Kantor-Rose-Str. 9
31868 Ottenstein, GERMANY
+49 5286 1292
info@fruehes-trauma-2023.de
ONLINE-Anmeldung: www.fruehes-trauma-2023.de