069 / 79 53 49 71 geschaeftsstelle@bfhd.de

  • ONLINE Auffrischungskurs für Laserschutzbeauftragte (Klasse3.B)

    ONLINE Fortbildung via ZOOM DIeser ONLINE Kurs dient zur Fortbildung von Laserschutzbeauftragten im SInne der OStrV (Verordnung zu künstlicher optischer Strahlung) und sollte von bereits ausgebildeten Hebammen ca. alle drei Jahre besucht werden.   Leitung: Andreas Heltschl (Ingenieur) und Reinhild Bohlmann (Hebamme) Kosten: 30,00€ (20,00€ BfHD Mitglieder)   Zertifiziert vom Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands BfHD […]

  • Online Vortrag zu STIKO Impf-Empfehlungen von Säuglingen im ersten Lebensjahr (Dr. med Steffen Rabe)

    In diesem online-Vortrag werde ich Ihnen die Schutzimpfungen, die von der STIKO für das erste Lebensjahr empfohlen werden, – spoiler: mittlerweile sollen wir Kinderärzte im ersten Lebensjahr gegen 10 Krankheiten impfen – vorstellen mit dem Fokus auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Ein Schwerpunkt werden mögliche individuelle Impfentscheidungen und -strategien sein, zu denen ich seit 30 […]

  • ONLINE Reihe: Pädagogische Weiterbildung für PA:  „Von der wunden Mamille zur Brustentzündung“

    online via ZOOM Einzelbuchung:                    40 € (25 € für BfHD Mitglieder)   02. April 2026  „Von der wunden Mamille zur Brustentzündung- Aktuelles Wissen für Hebammen und Studierende" Leitung: Susanne Henzler     Zertifiziert vom Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands BfHD e.V. Verbindliche Anmeldung (BITTE DANN ANGABE VON POSTADRESSE, SOWIE TELEFONNUMMER) bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn […]

  • Fortbildungsangebot GH Landshut: Notfälle in der außerklinischen Geburtshilfe

    82028 Landshut Isargestade 748, Hebammenpraxis und Geburtshaus in der USSAR- Villa, Landshut, Deutschland

    Notfälle in der außerklinischen Geburtshilfe sind selten, da im Vorfeld meist eine großzügige Risikoselektion und bei Abweichungen vom normalen Geburtsverlauf frühzeitig eine Verlegung in die Klinik erfolgt. Umso wichtiger ist es auf den seltenen Notfall vorbereitet zu sein. Bei diesem Kursformat werden die häufigsten geburtshilflichen Notfälle in Simulationsszenarien trainiert. Jede Teilnehmerin ist einmal aktiv an […]

  • ONLINE Qualitätszirkel für Hausgeburtshebammen

    7.45- 9.15 Uhr ONLINE via ZOOM   Jeden ersten Dienstag im Monat findet unser fachlicher Austausch über die wichtigsten Themen in der Hausgeburtshilfe statt und wird mit zwei Fortbildungsstunden angerechnet.   Kosten: 20,00 € (10,00 € für BfHD Mitglieder)   Anmeldung und Zugangsdaten über: fortbildungsakademie@bfhd.de        

  • Fortbildungsangebot des NWGH: Vegan in Schwangerschaft bis Beikost 

    Interaktive Online-Fortbildung für Hebammen - Vor- und Nachteile, kritische Nährstoffe, sinnvolle Supplemente und die Einschätzung der globalen Fachgesellschaften Fortbildung in 2 Teilen, je einzeln buchbar   05.06.2025 - Online - Vegan in der Schwangerschaft 18.09.2025 - 9:30 - 14:30 - Online - NEU: Nachhaltige Beikost   (je 6,67 UStd. als berufsorientierte Fortbildung beantragt)   Anmeldung […]

  • (Wieder-) Einstieg in die außerklinische Geburtshilfe- „Ich packe meinen Koffer und fange an…“

    Online Fortbildung via ZOOM Angefangen von der Ausstattung des Koffers („Was brauche ich, was nicht?“), über die Begleitung in der Schwangerschaft mit der Vorbereitung auf die Geburt zu Hause, geht es in dieser Fortbildung darum, sich der Frage zu nähern: „Was macht die Hausgeburt sicher und entspannt?“   Vom Erstgespräch über Anamnese, Vorsorgeuntersuchungen, Labor, Hausgeburtsliste […]

  • Einführung in ein QM System für freiberufliche Hebammen

    Hebammenpraxis Storchennest Bahnhofstraße 40, Hofgeismar, Deutschland

    Inhalte: Von der Einführung bis zum internen Audit. Jede freiberufliche Hebamme oder Hebammenpraxis braucht es, ein bewusst geplantes und gelebtes Qualitätssystem. Eine Einführung in ein Qualitätssystem wird von den Krankenkassen gefordert. Wir bieten die Grundlage für ein unaufwändiges, selbst erstelltes Qualitäts-Handbuch unter Berücksichtigung der GKV -Anforderungen.   Leitung: Reinhild Bohlmann, Hebamme, int. Auditorin Kosten: 200,00 […]

  • Babymassage nach Leboyer – Fortbildung zur Kursleitung ONLINE SEMINAR- AUSGEBUCHT!

    ONLINE Fortbildung zur Kursleitung (Ein Theorie- und Praxisworkshop)- VIA ZOOM Inhalte:  "Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genau so wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist." (Zitat: F. Leboyer) In der Babymassage geben wir den Müttern weiter, wie die Kraft der Berührung als […]