Aktuelles - unser Blog
Neuigkeiten für Hebammen und interessierte ElternHebammen-Versorgung in Bayern weiter stärken- Freiberuflerinnen erhalten jährliche Förderung von 1000 EUR
Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege PRESSEMITTEILUNG Nr.75/GP 10.03.2023 Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt sich dafür ein, dass werdende Mütter im Freistaat ohne lange Suche eine Hebamme finden können. Holetschek betonte am Freitag...
Unterstützung zur Weltstillwoche 16.- 23. September
Weltstillwoche 2023 «Stillen muss möglich sein!» Das Recht auf bezahlte Stillpausen für Mütter muss in der Arbeitswelt selbstverständlich sein. Dafür setzt sich die Kampagne der diesjährigen Weltstillwoche ein. Sie findet schweizweit vom 16. bis 23. September statt....
Besteckkastengeschichten Folge 113: Der Anfang von allem – mit Ilona Strache
Unsere 1. Vorsitzende Ilona Strache war Gast im Podcast @Besteckkastengeschichten von Axel Garbelmann und Sebastian Leffler. In etwa 80 Minuten Gespräch erfährt der Hörer viel über das Themenfeld Geburt aus allen gesellschaftlichen Perspektiven, das Geburten in der...
Internationaler Hebammentag am 5. Mai
Hebammentag: Wir möchten unsere BfHD-Mitglieder dazu einladen, in der Geschäftsstelle ab heute die Postkarten kostenfrei zu bestellen, die ihr Euren betreuten Eltern weitergeben könnt, um für Elternmitgliedschaften im BfHD zu werben....
Betreuung in der Schwangerschaft: G-BA stellt Eigenständigkeit der Hebammenhilfe in seiner Richtlinie durch redaktionelle Streichung klar
Hier geht es zur G-BA Pressemitteilung vom 16. Februar 2023: https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/1094/
BfHD Presse-Erklärung zur Situation zwischen den Hebammenverbänden
Derzeit erzeugt ein Newsletter des DHV bei vielen Kolleginnen großes Unverständnis. Die darin angekündigte Satzungsänderung mit der grundsätzlich keine Doppelmitgliedschaft mehr zugelassen werden wird, stellt einen nicht zu akzeptierenden Eingriff in die persönliche...
Hebammen sollen ins Pflegebudget aufgenommen werden
Berlin – Die Bundesregierung will die Finanzierung von Hebammen in Krankenhäusern sichern. Laut dem Deutschen Ärzteblatt soll ab 2025 der Personalaufwand für Hebammen vollständig im Pflegebudget berücksichtigt werden. So heißt es in einer Formulierungshilfe zu den...
Pfleger und Ärzte brauchen keine (Coronaschutz-) Impfung mehr
November 2022 Von 2023 an muss medizinisches Personal nicht mehr gegen Corona geimpft sein, beschließt Gesundheitsminister Lauterbach. (...) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rückt von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab. Das verlautete am Montag aus dem...
Verlängerung für die Anerkennung zur Praxisanleiterin in NRW
Wie das Ministerium fur Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen verkündet hat, wurde die Frist zur Anerkennung zur Praxisanleitung bis zum 31.12.2022 verlängert. Für weitere Informationen wenden SIe sich bitte an die entsprechenden...