![BfHD e.V., Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V. Logo BfHD e.V., Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V. Logo](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/04/Kreis-Logo.png)
Bund freiberuflicher
Hebammen
Deutschlands e.V.
Hand in Hand - für eine bessere Geburtshilfe
Der BfHD e.V. ist der maßgebliche Hebammenverband für die Belange von freiberuflich arbeitenden Hebammen. Er vertritt deren Interessen auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.
Der BfHD e.V. setzt sich für eine qualitativ hochwertige und sichere Geburtshilfe ein. Er fördert die Aus- und Weiterbildung von Hebammen, unterstützt die Einhaltung von hohen ethischen und beruflichen Standards und setzt sich intensiv für eine angemessene Vergütung ein.
Als Interimslösung fordern wir eine bezahlbare Berufshaftpflicht. Langfristig engagieren wir uns für einen staatlichen Haftpflichtfond für die Geburtshilfe.
![1](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/1.png)
![5](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/5.png)
Von Hebammen für Hebammen
Ein bedeutender Vorteil der Mitgliedschaft im BfHD e.V. ist der Zugang zu einem starken beruflichen Netzwerk.
Der kollegiale Austausch ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und sich gemeinsam für die Stärkung der freiberuflichen Hebammen einzusetzen.
Der BfHD lädt ein zur Mitgestaltung und bietet Hebammen eine Plattform, um sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Interessen zu vertreten und letztendlich eine qualitativ hochwertige Versorgung für Frauen und Familien zu gewährleisten.
Von Hebammen für Hebammen
Ein bedeutender Vorteil der Mitgliedschaft im BfHD e.V. ist der Zugang zu einem starken beruflichen Netzwerk.
Durch den Austausch mit anderen Hebammen können Mitglieder von wertvollen Erfahrungen und Gemeinschaft profitieren.
Dieser kollegiale Austausch ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und sich gemeinsam für die Stärkung der freiberuflichen Hebammen einzusetzen.
Der BfHD lädt ein zur Mitgestaltung und bietet Hebammen eine Plattform, um sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Interessen zu vertreten und letztendlich eine qualitativ hochwertige Versorgung für Frauen und Familien zu gewährleisten.
![5](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/5.png)
Gemeinsam sind wir stark
Um erfolgreich mit dem GKV-SV verhandeln zu können, brauchen wir Rückendeckung aus der Kolleg*innenschaft:
Viele Kolleg*innen sind aus verschiedenen Gründen in keinem Berufsverband organisiert und lassen sich direkt über den GKV-SV auf die Vertragspartnerliste setzen. Dies erschwert das Verhandeln mit dem Spitzenverband der Krankenkassen.
Gerade jetzt, während der laufenden Verhandlung, brauchen wir als Hebammenverband jedes einzelne Mitglied – Der BfHD finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, und
Wir brauchen Euch!
![2](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/2.png)
![4](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/4.png)
Mitglied werden
Als freiberufliche Hebamme ist es enorm wichtig, verbandlich vertreten zu sein. Setzen Sie auf uns als Ihre Interessensvertretung und profitieren Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im BfHD e.V.
Von einem starken beruflichen Netzwerk über fachliche Unterstützung und politische Vertretung bis hin zu rechtlicher Beratung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung – der Verband bietet Hebammen eine Plattform, um sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Interessen zu vertreten und letztendlich eine qualitativ hochwertige Versorgung für Frauen und Familien zu gewährleisten.
Mitglied werden
Als freiberufliche Hebamme ist es enorm wichtig, verbandlich vertreten zu sein. Setzen Sie auf uns als Ihre Interessensvertretung und profitieren Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im BfHD e.V.
Von einem starken beruflichen Netzwerk über fachliche Unterstützung und politische Vertretung bis hin zu rechtlicher Beratung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung – der Verband bietet Hebammen eine Plattform, um sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Interessen zu vertreten und letztendlich eine qualitativ hochwertige Versorgung für Frauen und Familien zu gewährleisten.
![4](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/06/4.png)
Fortbildungen
Wissen erweitern und Fähigkeiten vertiefen mit den erstklassigen Fortbildungen der Fortbildungsakademie des BfHD e.V.
Lebenslanges Lernen ist im Gesundheitswesen ein Muss. Mit seinem Fortbildungsangebot schafft der BfHD e.V. ein umfangreiches und stets wachsendes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten für Hebammen.
![20](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2023/07/20.png)
Wir setzen uns für sie ein
Das Vorstandsteam
![Ilona Strache](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2018/08/Ilona-Strache_640x640.jpg)
![Sabine Hubatsch](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2024/06/Design-ohne-Titel8.png)
![Franziska Peine](https://bfhd.de/wp-content/uploads/2022/04/Franziska-Peine-3.jpg)
Aktuelles: Unser Blog
Neuigkeiten für Hebammen (w/m/d) und interessierte Eltern
15% Rabatt bei GfG online- Campus für BfHD Mitglieder
Den Rabattcode erfahrt Ihr in der BfHD Geschäftsstelle
Geburtshaus- Annonce
Hallo Ihr freien Kolleginnen mit Wunsch nach Veränderung/Neustart?Ich hätte da was für Euch! Kleines Geburtshaus in gute Hände abzugeben: Mögliche Kapazitäten? 70 Geburten per annoWo? Standort...
Zertifikatskurs Praxisanleitung für Hebammen Starttermin: 18. Februar 2025
Das Angebot der hsg Bochum auf einen Blick: Abschluss: Zertifikat „Praxisanleitung für Hebammen (gem. HebStPrV)“Studienform: berufsbegleitend, weiterbildendDauer: ca. 11 MonateGesamtumfang: 300 Unterrichtseinheiten à 45...