Berufspolitik für Hebammen
Verhandlungserfolg bei Betriebskostenpauschale
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Betriebskostenpauschale für Geburtshäuser steigt um 13,7 Prozent Berlin, 12.12.2018. Geburtshäuser, die durch Hebammen geführt werden, haben für die kommenden drei Jahre finanzielle Planungssicherheit, um Schwangere bei ambulanten Geburten...
Niedersächsischer Landtag – 18. Wahlperiode Drucksache 18/1065
Niedersächsischer Landtag – 18. Wahlperiode Drucksache 18/1065 Antrag Fraktion der FDP Zukunft der Geburtshilfe in Niedersachsen sichern Hannover, den 12.06.2018...
BfHD zur Entscheidung der Schiedsstelle: „Mehr Gebühren für alle Hebammen und Stärkung der 1:1-Betreuung“
Alle Hebammen erhalten eine höhere Vergütung und das Recht der gebärenden Frauen, eine weitgehend individuelle Betreuung zu erfahren, wird gestärkt
Stand der Schiedsstelle, 28.07.2017
Aus Gründen der Aktualität veröffentlichen wir an dieser Stelle den geplanten Text des Vorstandes für die Ausgustausgabe des Hebammeninfo an dieser Stelle vorab: Letzter Stand der Schiedsstelle, 28.07.2017
Schiedsstelle: Einige Klarstellungen
*** Mit dem Newsticker vom 05.07.2107 hatten wir über den Stand der Verhandlungen in der Schiedsstelle gemäß § 134a Absatz 4 SGB V berichtet. Unser hart erkämpfter Antrag, mehr gegen als mit dem GKV, hat eine lineare Erhöhung von 17 % und eine Veränderung im...
Hebammenberufsordnung Nordrhein-Westfalen ab 29.06.2017
Am 28.06.2017 wurde die Novelle der Hebammenberufsordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt NRW verkündet. Sie tritt am Tag nach der Verkündung (29.06.2017) in Kraft: Berufsordnung Nordrhein Westfalen (ab 29.06.2017)
Neues zu „geteilte Schwangerenbetreuung durch Arzt und Hebamme“
20.01.2017 Zur „Kleine Anfrage“ der Fraktion "Die Linken" an die Bundesregierung (Drs.: 18/10765) zur Frage nach der „Versorgung mit Leistungen der Schwangerenvorsorge und deren Vergütung“ liegt uns die offizielle Antwort der Bundesregierung leider noch nicht vor. ...
Erzählcafé
Um das Dilemma der heutigen Geburtshilfe deutlich zu machen und um gleichzeitig etwas Positives, Stärkendes dagegenzusetzen, entstand die Idee einer bundesweiten Erzählcafé- Aktion. Im Café berichten Zeitzeuginnen live von Ihren Erfahrungen rund um Schwangerschaft...
Schleswig-Holstein will Bundesratsinitiative zur Lösung der Haftpflicht-Problematik
Am 12. Dezember hat der Landtag Schleswig-Holstein beschlossen, eine Bundesrats-Initiative anzuregen, sich gegenüber der Bundesregierung für eine nachhaltige Lösung der Haftpflicht-Problematik von Hebammen und Gynäkologen einzusetzen. Der vollständige Beschlusstext...