Berufspolitik für Hebammen
Große Anfrage / Antwort der Landesregierung zur Zukunft der Hebammen in Brandenburg
Große Anfrage / Antwort der Landesregierung zur Zukunft der Hebammen in Brandenburg Download als PDF
Gesetz zur Förderung der Prävention
Der Gesetzentwurf zur Förderung der Präventionhier als pdf:
Bundestag stimmt Patientenrechtegesetz zu
Bundestag stimmt Patientenrechtegesetz zu Am 29. November hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung dem Patientenrechtegesetz mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP bei Enthaltung der GRÜNEN zugestimmt. Die Drucksache BT_DS_17_11710 PDF-Download
Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere – Regelung der vertraulichen Geburt
Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere – Regelung der vertraulichen Geburt Der Entwurf eines Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere – Regelung der vertraulichen Geburt des BMFSFJ steht hier zum download zur Verfügung: Referentenentwurf Die...
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur belegärztlichen Geburtshilfe in Deutschland
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE - belegärztliche Geburtshilfe in Deutschland, Deutscher Bundestag Drucksache 17/10513, 17. Wahlperiode 22.08.2012 PDF-Download Antwort der Bundesregierung zur kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE - belegärztliche Geburtshilfe in...
Stellungnahme des BfHD zur geplanten Überführung von Hebammenleistungen aus der RVO ins SGB V
Stellungnahme des BfHD – Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V. zur geplanten Überführung von Hebammenleistungen aus der RVO ins SGB V (Antrag Nr. 4 zum Entwurf eines Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes) anlässlich der öffentlichen Anhörung am 21. Mai 2012...
Kleine Anfrage von Bündnis ’90 / Die Grünen zur Kaiserschnitt-Praxis
Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Steigende Rate an Kaiserschnittentbindungen, Deutscher Bundestag Drucksache 17/8862, 17. Wahlperiode 05.03.2012 PDF-Download Antwort des Bundesministeriums für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz vom 20.03.2012 zur...
Stellungnahme des BfHD – Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) vom 16. Januar 2012
Der BfHD vertritt die wirtschaftlichen und berufspolitischen Interessen von über 1.000 freiberuflich tätigen Hebammen gegenüber Politik, Behörden, Gewerkschaften, Gerichten, anderen Verbänden und der Öffentlichkeit unter Wahrung parteipolitischer und konfessioneller...
Offener Brief an die DGGG e.V.
Offener Brief vom 15.12.2011 des BfHD e.V. an die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) e.V. Als PDF zum Download