Hebammenfonds in Sachsen wieder eingestellt
Hebammenfonds wieder eingestellt 03.02.2021 Sachsen-Anhalt braucht mehr Hebammen. Um Anreize zu schaffen wollte das Land je 5000 Euro zur Berufshaftpflichtversicherung dazuzahlen. Magdeburg (dpa) l Es gab nur zwei Anträge in zwei Jahren – jetzt hat Sachsen-Anhalt den...
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Neuer Kriterienkatalog für Hausgeburten
Berlin, 08.04.2020: Die maßgeblichen Hebammenverbände und der GKV-Spitzenverband haben sich auf neue Kriterien für Geburten bei gesetzlich versicherten Schwangeren im häuslichen Umfeld geeinigt. Damit haben die Verhandlungs-partner einen jahrelangen Konflikt über die...
Vergütung für Externate
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG: Vergütung für Externate Freiberuflichen Hebammen erhalten für den Aufwand, der ihnen durch die Betreuung und Anleitung von Studierenden entsteht, ab sofort eine Vergütung. Außerdem erhalten mit der Akademisierung der Hebammenausbildung...
Gemeinsame Pressemitteilung Hilfe für Schwangere und Hebammen während der Corona-Pandemie
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Per Videotelefonie umfassende Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen während der Corona Epidemie Berlin, 24.03.2020: Die Corona-Epidemie stellt alle Bereiche der Gesundheitsversorgung vor enorme Herausforderungen – auch die...
Hebammenversorgung in Nordrhein-Westfalen nicht immer optimal
20.11.2019 DAG Pressemitteilung Die Wissenschaftler*innen des Forschungsprojektes ‚HebAB.NRW' präsentieten am 20. November 2019 in der hsg Bochum auf dem Gesundheitscampus NRW die Ergebnisse der Studie. Das Team des Forschungsprojektes ‚HebAB.NRW –...
Bundesrat möchte Geburtshilfe stärken
Beschluss 983. Sitzung des Bundesrates am 29. November 2019 Bundesrat möchte Geburtshilfe stärken Der Bundesrat setzt sich für Verbesserungen in der Geburtshilfe ein. Mit einer am 29. November 2019 gefassten Entschließung fordert er die...
Niederlassungsprämie für Hebammen in Bayern
Hebammen in Bayern können Niederlassungsprämie erhalten Donnerstag, 22. August 2019 /dpa München – Freiberufliche Hebammen in Bayern können vom 1. September an finanzielle Unterstützung vom Freistaat beantragen. Die Niederlassungsprämie in Höhe von...
Verhandlungserfolg bei Betriebskostenpauschale
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Betriebskostenpauschale für Geburtshäuser steigt um 13,7 Prozent Berlin, 12.12.2018. Geburtshäuser, die durch Hebammen geführt werden, haben für die kommenden drei Jahre finanzielle Planungssicherheit, um Schwangere bei ambulanten Geburten...
Hilfspaket für Hebammen geplant
Damit es auch künftig genug Hebammen gibt, sollen diese jetzt Zuschüsse bekommen. https://www.sz-online.de/nachrichten/hilfspaket-fuer-hebammen-geplant-4009986.html
ABSCHAFFUNG DES HEBAMMENBERUFS? Fünf-Kilo-Baby in Hilter kommt per Hausgeburt auf die Welt
ABSCHAFFUNG DES HEBAMMENBERUFS? Fünf-Kilo-Baby in Hilter kommt per Hausgeburt auf die Welt https://www.noz.de/lokales/hilter/artikel/1407756/fuenf-kilo-baby-in-hilter-kommt-per-hausgeburt-auf-die-welt-1